Zum Inhalt springen

Artikel: 10 faszinierende Fakten über Pferde

Fakten

10 faszinierende Fakten über Pferde

Pferde gehören zu den ältesten Begleitern des Menschen und haben sich durch ihre Kraft, Anmut und Intelligenz als unverzichtbare Helfer erwiesen. Diese majestätischen Tiere verfügen über erstaunliche Eigenschaften und Fähigkeiten, die selbst erfahrene Pferdehalter überraschen können.

1. Meister des Schlafes

Wusstest du, dass Pferde sowohl im Liegen als auch im Stehen schlafen können? Dank eines speziellen Sperrmechanismus in ihren Beinen können sie im Stehen ruhen, ohne umzufallen. Diese Fähigkeit entwickelte sich als Überlebensstrategie, um bei Gefahr schnell fliehen zu können.

2. Blitzschnelle Entwicklung

Wusstest du, dass Pferde kurz nach der Geburt schon laufen können? Innerhalb der ersten Stunde nach der Geburt versuchen Fohlen bereits aufzustehen. Nach etwa zwei Stunden können sie meist schon ihrer Mutter folgen – eine überlebenswichtige Entwicklung, die sie vor Raubtieren schützt.

3. Wahre Durstlöscher

Wusstest du, dass Pferde 30 bis 35 Liter Wasser pro Tag trinken? An einem heißen Tag können das bis zu 50 Liter Wasser sein. Zum Vergleich: Wir Menschen trinken durchschnittlich nur 2 Liter Wasser pro Tag. Pferde, die viel Zeit auf der Weide verbringen, trinken weniger, da frisches Gras einen höheren Wassergehalt hat als Silage oder Heu.

4. Einbahnstraßen-Verdauung

Wusstest du, dass ein Pferd nicht rülpsen, erbrechen oder durch den Mund atmen kann? Das Verdauungssystem von Pferden funktioniert als Einbahnstraße, was sie von Wiederkäuern wie Rindern unterscheidet. Ein spezielles Gewebe verschließt den Rachenraum vom Mund, außer beim Schlucken. Diese anatomische Besonderheit macht Pferde anfällig für Koliken und erfordert besondere Aufmerksamkeit bei der Fütterung.

5. Die Täuschung weißer Pferde

Wusstest du schon, dass weiße Pferde nicht weiß geboren werden? Bei der Geburt haben diese Fohlen eine dunklere Farbe wie Kastanienbraun oder sogar Schwarz, die mit dem Alter allmählich zu Weiß verblasst. Tatsächlich sind die meisten vermeintlich weißen Pferde genetisch gesehen Schimmel – graue Pferde, deren Fell mit zunehmendem Alter aufhellt.

6. Verräterische Ohren

Wusstest du, dass die Ohren eines Pferdes normalerweise in die Richtung zeigen, in die es blickt? Diese hochbeweglichen Sinnesorgane geben Aufschluss über die Aufmerksamkeit des Tieres. Wenn die Ohren in verschiedene Richtungen zeigen, kann das Pferd tatsächlich zwei Dinge gleichzeitig beobachten – eine beeindruckende Fähigkeit, die zur Erkennung von Gefahren beiträgt.

7. Speichelproduktion im Überfluss

Wusstest du, dass ein Pferd durchschnittlich 40 Liter Speichel täglich produziert? Diese enorme Menge ist für die Verdauung von Raufutter unerlässlich. Der Speichel enthält wichtige Puffersubstanzen, die das Risiko von Magengeschwüren reduzieren und die Darmgesundheit fördern.

8. Erstaunliche Ohrakrobatik

Wusstest du, dass Pferde 16 Muskeln in jedem Ohr haben? Diese ermöglichen ihnen, ihre Ohren um volle 180 Grad zu drehen, ohne den Kopf zu bewegen. Diese bemerkenswerte Beweglichkeit hilft ihnen, Geräusche aus allen Richtungen wahrzunehmen und präzise zu lokalisieren – ein weiterer evolutionärer Vorteil für diese Fluchttiere.

9. Empfindliche Sonnenbader

Wusstest du, dass auch Pferde in der Sonne verbrennen können? Besonders Tiere mit rosafarbener Haut sind gefährdet, schwere Sonnenbrände zu erleiden. Bei hellen Fellfarben und unpigmentierten Hautpartien, wie sie häufig an der Nase oder um die Augen vorkommen, ist Sonnenschutz besonders wichtig.

10. Geduldiges Hufwachstum

Wusstest du, dass es neun bis zwölf Monate dauert, bis ein Huf vollständig nachgewachsen ist? Pferdehufe wachsen kontinuierlich, ähnlich wie unsere Fingernägel, aber erheblich langsamer. Regelmäßige Hufpflege ist daher entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Pferdes.

Die richtige Pflege von Pferden erfordert spezialisierte Produkte, die auf ihre besonderen Bedürfnisse abgestimmt sind. NanoComplex® Kolloidales Silber bietet eine umfassende Produktpalette:

  • Augentropfen: für gereizte, gerötete, oder entzündete Augen
  • Ohrentropfen: bei geröteten Ohren, Juckreiz im Ohr, Ohrmilben, Ohrenentzündung
  • FellsprayWehrt Zecken, Mücken und Flöhe ab und wirkt gegen unangenehme Gerüche
  • Zahnpastagegen Zahnstein, Zahnbelag, übelriechenden Atem
  • Mundgelbei Parodontitis, kleine Wunden in der Mundhöhle
  • Wundgel: für offene Wunden, Schürfwunden, Bisswunden
  • Hautcreme: für trockene Haut, Hautreizungen, Ekzeme, Hotspots
  • Shampoobei trockener und gereizter Haut sowie bei unangenehmen Gerüchen 
  • Pflegeset: Das 17-teilige Pflegeset für Tiere

Mehr lesen

10 interessante Fakten über Hunde
Fakten

10 faszinierende Fakten über Hunde

1. Überlebende Vierbeiner der Titanic Erstaunlicherweise überlebten nicht nur etwa 700 Menschen die Titanic-Katastrophe von 1909, sondern auch drei mutige Hunde. Unter den tierischen Überlebenden ...

Weiterlesen
Was ist NanoComplex® kolloidales Silber?
Kolloidales Silber

Was ist NanoComplex® kolloidales Silber?

Kolloidales Silber ist eine natürliche antimikrobielle Substanz, die bei bakteriellen, Pilz- und Hefepilzinfektionen wirksam ist. Silber-Nanopartikel lindern Entzündungen und Infektionen, sind anti...

Weiterlesen