Zum Inhalt springen

Artikel: 10 faszinierende Fakten über Hunde

Fakten

10 faszinierende Fakten über Hunde

1. Überlebende Vierbeiner der Titanic

Erstaunlicherweise überlebten nicht nur etwa 700 Menschen die Titanic-Katastrophe von 1909, sondern auch drei mutige Hunde. Unter den tierischen Überlebenden befanden sich zwei kleine Zwergspitzwelpen und ein Pekinese, die das Glück hatten, gerettet zu werden.

2. Das Geheimnis der feuchten Hundenase

Die feuchte Nase eines Hundes erfüllt mehrere wichtige Funktionen. Die Nässe hilft bei der Temperaturregulierung, indem sie Wärme durch Verdunstung ableitet. Zudem verbessert die Feuchtigkeit den außergewöhnlichen Geruchssinn: Beim Einatmen bleiben Duftpartikel im Nasenschleim hängen, was eine detaillierte Geruchsanalyse ermöglicht. Wenn Hunde ihre Nase lecken, können sie die aufgenommenen Duftstoffe noch intensiver wahrnehmen und verarbeiten.

3. Rasantes Welpenwachstum

Welpen durchlaufen eine erstaunliche Wachstumsphase. In den ersten vier bis fünf Lebensmonaten können sie bereits die Hälfte ihres ausgewachsenen Körpergewichts erreichen. Für die zweite Hälfte benötigen sie hingegen ein Jahr oder länger - ein bemerkenswerter Kontrast in der Entwicklungsgeschwindigkeit.

4. Biochemie der Hundeliebe

Der innige Blickkontakt und das Streicheln zwischen Mensch und Hund löst bei beiden Partnern die Ausschüttung des Wohlfühlhormons Oxytocin aus. Diese biochemische Reaktion stärkt die emotionale Bindung und schafft eine echte Win-Win-Situation für beide Seiten der Mensch-Tier-Beziehung.

5. Vielfalt der Vierbeiner

Die Hundewelt umfasst mehr als 300 verschiedene Rassen mit unterschiedlichsten Größen, Formen und Charakteren. Von winzigen Chihuahuas bis zu imposanten Doggen - die Vielfalt ist beeindruckend. Wie viele Hunderassen können Sie aus dem Stegreif benennen?

6. Hunde im Weltall

Der russische Mischlingshund Laika schrieb Geschichte als erstes Lebewesen im Weltraum. Der ehemalige Straßenhund aus Moskau wurde 1957 an Bord der Raumkapsel Sputnik 2 auf eine Umlaufbahn um die Erde geschickt und ebnete damit den Weg für die bemannte Raumfahrt.

7. Zahnwechsel bei Hunden

Welpen beginnen ihr Leben mit 28 Milchzähnen, während erwachsene Hunde ein vollständiges Gebiss aus 42 Zähnen besitzen. Regelmäßige Zahnpflege ist essenziell, um diese beeindruckende Anzahl an Zähnen gesund zu erhalten und Zahnerkrankungen vorzubeugen.

8. Hitzeeinfluss auf den Geruchssinn

Bei Überhitzung kann der hervorragende Geruchssinn eines Hundes um bis zu 40 Prozent beeinträchtigt werden. Diese Einschränkung unterstreicht, wie wichtig es ist, Hunde vor extremer Hitze zu schützen, besonders bei Arbeitshunden, die auf ihren Geruchssinn angewiesen sind.

9. Die entstehenden Punkte der Dalmatiner

Dalmatinerwelpen kommen vollständig weiß zur Welt. Ihre charakteristischen schwarzen Tupfen entwickeln sich erst im Laufe der Zeit, während sie heranwachsen. Diese schrittweise Veränderung ihres Erscheinungsbildes macht sie zu einer besonders faszinierenden Rasse.

10. Einzigartige Temperaturregulierung

Anders als Menschen können Hunde nicht über die gesamte Körperoberfläche schwitzen. Ihre Wärmeregulierung erfolgt hauptsächlich durch Hecheln sowie über die wenigen Schweißdrüsen an ihren Pfotenballen. Diese begrenzte Fähigkeit zur Wärmeabgabe erklärt, warum Hunde besonders anfällig für Überhitzung sind.

 

Weitere Produkte mit NanoComplex® Kolloidalem Silber:

  • Augentropfen: für gereizte, gerötete, oder entzündete Augen
  • Ohrentropfen: bei geröteten Ohren, Juckreiz im Ohr, Ohrmilben, Ohrenentzündung
  • Fellspray: Wehrt Zecken, Mücken und Flöhe ab und wirkt gegen unangenehme Gerüche
  • Zahnpasta: gegen Zahnstein, Zahnbelag, übelriechenden Atem
  • Mundgel: bei Parodontitis, kleine Wunden in der Mundhöhle
  • Wundgel: für offene Wunden, Schürfwunden, Bisswunden
  • Hautcreme: für trockene Haut, Hautreizungen, Ekzeme, Hotspots
  • Shampoo: bei trockener und gereizter Haut sowie bei unangenehmen Gerüchen
  • Pflegeset: Das 17-teilige Pflegeset für Tiere

Mehr lesen

TraumaPet - 10 Fun Facts Katzen
Fakten

10 mega interessante Fakten über Katzen

1. Asymmetrische Pfotenanatomie Haben Sie gewusst, dass Katzen an ihren Vorderpfoten jeweils 5 Zehen besitzen, während die Hinterpfoten mit nur 4 Zehen ausgestattet sind? Diese anatomische Besond...

Weiterlesen
10 interessante Fakten über Pferde
Fakten

10 faszinierende Fakten über Pferde

Pferde gehören zu den ältesten Begleitern des Menschen und haben sich durch ihre Kraft, Anmut und Intelligenz als unverzichtbare Helfer erwiesen. Diese majestätischen Tiere verfügen über erstaunli...

Weiterlesen